URI |
http://uri.gbv.de/terminology/nld_construction_project_type/d7e47ce9-ad37-40c6-bd3a-e4ef8885303c |
Notation |
d7e47ce9-ad37-40c6-bd3a-e4ef8885303c |
Identifier |
http://lvr.vocnet.org/wnk/wk008457
https://d-nb.info/gnd/4281853-9 |
Definition |
Eine Aufstockung ist ein Gebäudeteil, der die Nutzfläche eines bestehenden Gebäudes bei unveränderter Grundfläche erweitert. Es handelt sich um die Erhöhung eines Gebäudes um ein oder mehrere Geschosse. Funktional und konstruktiv ist eine Aufstockung unmittelbar mit dem zugehörigen Gebäude verbunden, über das in der Regel auch die Erschließung erfolgt. Im Gegensatz zu einem Anbau, der eine horizontale Erweiterung darstellt, handelt es sich bei einer Aufstockung um eine vertikale Erweiterung. |
Berarbeitungshinweis |
Der Begriff Aufstockung leitet sich aus der Terminologie des Fachwerkbaus ab. Er bezeichnet das Aufsetzen eines Stockwerks ( = Werk aus Stöcken, eine eigenständige Baukonstruktion in Rähmbauweise) auf das bestehende konstruktive Gefüge eines Fachwerkgebäudes. |
KOS |
nld_construction_project_type Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege: Baumaßnahmentyp |