URI | http://uri.gbv.de/terminology/germania_sacra_wiag_orden/0326159b-0031-4acf-baf3-5bbd91156a5d |
Notation | 0326159b-0031-4acf-baf3-5bbd91156a5d 104 |
Identifier | http://d-nb.info/gnd/4335315-0 https://de.wikipedia.org/wiki/Cölestiner https://www.wikidata.org/wiki/Q1093546 http://viaf.org/viaf/247807713 |
Label | Cölestiner Einsiedler vom hl. Damian Damianisten OSBCoella |
Definition | Bei den Cölestinern handelt es sich um eine vom hl. Pietro del Morrone, dem späteren Papst Coelestin V., gegründete monastische Kongregation nach der Benediktregel, deren Mitglieder ein eremitisches und einfaches Leben führten. Sie wurden 1263 durch Papst Urban IV. bestätigt. 1294 schloss Papst Coelestin V. die Franziskaner-Spiritualen den Cölestinern als selbstständige Kongregation an, diese wurde jedoch 1295 durch Papst Bonifatius VIII. wieder unterdrückt. Die Ausbreitung der Cölestiner blieb im Wesentlichen auf Italien und Frankreich beschränkt. Im Zuge der Säkularisation wurden die letzten Cölestinerklöster aufgehoben. |
KOS | germania_sacra_wiag_orden WIAG Orden |
Übergeordnet | http://uri.gbv.de/terminology/germania_sacra_wiag_orden/63f33872-065a-4a8a-8c61-3ed30e2e1c43 Orden nach der Benediktregel |
Oberbegriffe | http://uri.gbv.de/terminology/germania_sacra_wiag_orden/63f33872-065a-4a8a-8c61-3ed30e2e1c43 Orden nach der Benediktregel |
Siehe auch | http://uri.gbv.de/terminology/germania_sacra_wiag_orden/3aebce35-381f-4158-a3f4-9d177ac08366 Coelestinerinnen http://uri.gbv.de/terminology/germania_sacra_wiag_orden/cc64183e-da2d-4682-86b5-0133f495fe3a Benediktiner |
Anfang | 1244 |
Ende | 1810 |
publisher | Germania Sacra |
created | 2022-12-13 |
issued | 2022-12-13 |
modified | 2023-02-22 |
time | URL | duration | result |
---|---|---|---|
2023-03-22T21:04:48+01:00 | http://api.dante.gbv.de/data?properties=%2A&uri=http%3A%2F%2Furi.gbv.de%2Fterminology%2Fgermania_sacra_wiag_orden%2F0326159b-0031-4acf-baf3-5bbd91156a5d | 2188 ms | 1 |