GBV Datenbankverzeichnis

Diese Seite enthält maschinenlesbare Informationen zu Katalogen und anderen Datenbanken, die im GBV verwendet werden. Die einzelnen Datenbanken sind jeweils über eine URI der Form http://uri.gbv.de/database/{dbkey} identifiziert wobei {dbkey} das Datenbankkürzel ist.

Primäre Bibliothekskataloge sind unter http://uri.gbv.de/database/opac zusammengefasst.

Datenbankgruppen

http://uri.gbv.de/database/fachopac
http://uri.gbv.de/database/hb
http://uri.gbv.de/database/nl
http://uri.gbv.de/database/oeb
http://uri.gbv.de/database/olcssg
http://uri.gbv.de/database/opac
http://uri.gbv.de/database/owc
http://uri.gbv.de/database/proj
http://uri.gbv.de/database/rk
http://uri.gbv.de/database/test
http://uri.gbv.de/database/zdb

Einzelne Datenbanken

Kürzel Name
amb Katalog der meereswissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands
bmsonline BMS - Bibliography of Music Literature
cbscat GBV Katalogisierung (CBS)
dkagencies D.K. Agencies
doaj DOAJ - Directory of Open Access Journals
ebooks E-Book-Pool BSZ|GBV
econis ECONIS
eromm EROMM - European Register of Microform ans Digital Masters
fidelio FIDELIO - Zentraler Nachweis für FID-Lizenzen
gbvcat GBV Katalogisierung (GSO)
gjz18 Gelehrte Journale und Zeitungen als Netzwerke des Wissens im Zeitalter der Aufklärung
gvk GVK - Gemeinsamer Verbundkatalog
gvk7 GVK - Gemeinsamer Verbundkatalog ohne SWB-Bestand
hamburgbibliographie Hamburg-Bibliographie
hebis HeBIS - Hessisches Bibliotheksinformationssystem
hpb CERL - Heritage of the Printed Book Database
ikar IKAR - Printed Maps before 1850
jstor JSTOR
k10plus K10plus-Katalogisierungsdatenbank
leibniz Leibniz-Bibliographie
medline MEDLINE
mpigbv MPI Library Catalogue on GBV
museen Museumsbibliotheken im GBV
ndsbib Niedersächsische Bibliographie
oevk Verbundkatalog Öffentlicher Bibliotheken
ognd Online-GND
olc Online Contents
springerej Springer E-Journals Aufsätze
stabiasia Asien-Datenbank Stabi Berlin
stabikat StaBiKat
subito Subito
swb SWB - Online Catalogue
vd17 VD17 - Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts
vd18 VD18: Das Verzeichnis Deutscher Drucke des 18. Jahrhunderts
vd18adb VD18: Arbeitsdatenbank
vdlied VDLied - Das Verzeichnis der deutschsprachigen Liedflugschriften digital

Die einzelnen Datenbanken werden mit folgendem RDF-Vokabular beschrieben.