URI | http://uri.gbv.de/terminology/kenom_actor/993644c9-0d5f-4cd4-abfe-47de1c7ce472 |
Notation | 993644c9-0d5f-4cd4-abfe-47de1c7ce472 person_institution@orte_gnd@16685@1 16685 |
Label | Hochstift Wirtzburgzxx Hoch-Stifft Würzburgzxx Hoch-Stifft Wirtzburgzxx Hochstift Wirzburgzxx Fürstliches Hochstift Wirzburgzxx Fürstbistum Würzburgzxx Fürstenthum Würzburgzxx Fürstentum Würzburgzxx Churpfalzbaierisches Fürstenthum Würzburgzxx Kurpfalzbayerisches Fürstentum Würzburgzxx Churfürstenthum Würzburgzxx Kurfürstenthum Würzburgzxx Kurfürstentum Würzburgzxx |
Definition | 1803 wurde das Hochstift durch den Reichsdeputationshauptschluss säkularisiert und zum größten Teil dem Kurfürstentum Bayern zugeschlagen. Bayern trat im Frieden von Preßburg (25.12.1805) das Fürstentum Würzburg an Ferdinand, den ehemaligen Großherzog von Toskana, ab; es wurde zum Kurfürstentum erhoben. Am 25.09.1806 trat der Kurfürst dem Rheinbund bei und nahm den Titel Großherzog von Würzburg an. Nach der Auflösung des Rheinbundes verlor er durch den bayerisch-österreichischen Staatsvertrag vom 03.06.1814 sein Territorium an Bayern. Assoziierte Orte: Würzburg |
KOS | kenom_actor Kenom: Actor |
Siehe auch | http://id.loc.gov/rwo/agents/n83022678 http://isni.org/isni/0000000109438154 http://viaf.org/viaf/242142681 http://www.wikidata.org/entity/Q13427044 https://d-nb.info/gnd/4128539-6 |
publisher | KENOM, c/o Frank Dührkohp, Digitale Bibliothek, Verbundzentrale des GBV (VZG), Platz der Göttinger Sieben 1, 37073 Göttingen |
created | 2022-03-21 |
issued | 2022-03-21 |
modified | 2022-03-21 |
time | URL | duration | result |
---|---|---|---|
2023-02-01T09:20:16+01:00 | http://api.dante.gbv.de/data?properties=%2A&uri=http%3A%2F%2Furi.gbv.de%2Fterminology%2Fkenom_actor%2F993644c9-0d5f-4cd4-abfe-47de1c7ce472 | 727 ms | 1 |